Stand Oktober 2023
Das neue Glasfasernetz wird die Grundlage für eine zukunftssichere Kommunikationsinfrastruktur für Colditz und seine Ortsteile legen. Unser Ziel ist es, die digitale Anbindung aller Einwohner, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen erheblich zu verbessern.
Ausgehend von der Planung, dem aktiven Ausbau und der Implementierung handelt es sich um ein komplexes Bauvorhaben innerhalb städtischer Infrastruktur, welches bis zur Fertigstellung von zahlreichen Faktoren abhängig ist. Dazu gehören bspw. die Materialbereitstellung, die zur Verfügung stehenden Baukapazitäten und ausstehende behördliche Genehmigungen. Trotz sorgfältiger Planung können diese Faktoren zu Verzögerungen im Bauablauf führen. Durch Genehmigungslagen kann es auch zu Änderungen im Bauablaufplan kommen. Im Wesentlichen ist die Errichtung in zwei Hauptarbeitsschritte zu unterteilen.
1. Netzbau, dieser beinhaltet die Tiefbauarbeiten zur Verlegung unserer Lehrrohrkapazitäten, den Kabeleinzug bzw. Kabeleinblasarbeiten zwischen Hauptverteiler und Verzweigerpunkt sowie zwischen Verzweiger und Hausabschluss
2. Inbetriebnahme der einzelnen Hausanschlusspunkte im Versorgungsgebiet
Nachfolgend erhalten Sie einen tabellarischen Überblick über den Baustand in den einzelnen Bauabschnitten/Ortsteilen