Mit einem GIBY-Glasfaseranschluss holen Sie sich die volle Glasfaserleistung (FTTH – Fiber to the Home) bis ins Wohnzimmer – ohne Umwege, ohne Leistungsverlust. Für ultraschnelles Internet, stabile Verbindungen und eine Infrastruktur, die nicht nur heute, sondern auch morgen überzeugt.
Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit – perfekt für Streaming, Homeoffice, Gaming und smarte Anwendungen.
Erfahren Sie mehr in diesem Video:
Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für Smart Home, E-Mobilität und mehr von morgen – heute schon bei Ihnen zu Hause.
Erfahren Sie mehr in diesem Video:
Ein Glasfaseranschluss steigert die Attraktivität und den Wert Ihres Hauses – dauerhaft. Ohne Kupfer, ohne Funk, aber mit nachhaltiger Infrastruktur, die bleibt.
Erfahren Sie mehr in diesem Video:
Damit Sie die volle Leistung der zukunftssicheren Glasfasertechnhlogie nutzen können, ist ein Glasfaser- Hausanschluss erforderlich. Dieser kann ausschließlich durch die Eigentümerin oder den Eigentümer der Immobilie beantragt werden. Der Hausanschluss ist während des Erstausbaus des Glasfasernetzes im jeweiligen Ausbaugebiet kostenlos – vorausgesetzt, Sie entscheiden sich gleichzeitig für einen GIBY-Glasfaser-Tarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Sollten Sie sich während der Ausbauphase für einen Tarif mit zwölf Monaten Mindestvertragslaufzeit entscheiden, oder bei nachträglicher Erstellung eines Glasfaserhausanschlusses einschließlich der Anbindung an ein Glasfaser-Bestandsgebiet berechnen wir Ihnen einen einmalig anfallenden Baukostenanteil. Dieser beträgt im Normalfall 995,00 €. In Einzelfällen, zum Beispiel bei besonderen baulichen Anforderungen, kann dieser Betrag höher ausfallen. Selbstverständlich informieren wir Sie in diesem Fall vorab transparent über die voraussichtlichen Kosten.
Der Glasfaserausbau ist technisch anspruchsvoll – doch für Sie gestalte wir den Ablauf so einfach und reibungslos wie möglich!
Sie möchten genau wissen, wie der Ausbau funktioniert? Dann werfen Sie einen Blick in unser anschauliches Erklärvideo.
Ein Hausanschluss verbindet Ihre Immobilie direkt mit dem Glasfasernetz – für maximale Geschwindigkeit und Stabilität.
Nur die Eigentümerin oder der Eigentümer des Hauses kann den Anschluss beantragen.
Dann muss die Eigentümerin oder der Eigentümer zustimmen. Wir stellen Ihnen auf Wunsch gern eine Info-Broschüre für Vermieter bereit.
Wir bauen für Sie ein komplett neues, eigenes Glasfasernetz – unabhängig und leistungsstark. Wir nutzen keine Leitungen anderer Anbieter, sondern setzen auf höchste Qualität aus eigener Hand.
Keine Sorge – in den allermeisten Fällen müssen wir das nicht! Unser bevorzugtes Verfahren ist das sogenannte „unterirdische Verlegen“ mit einer Erdrakete. Dafür werden lediglich zwei kleine Schächte benötigt: einer am Straßenrand und einer direkt an Ihrer Hauswand.
Der Glasfaser-Übergabepunkt kann flexibel platziert werden, zum Beispiel im Hauswirtschaftsraum, im Eingangsbereich oder an einem vergleichbaren Ort.
Wichtig dabei: